Anschlagbrett

Am Wochenende vom 16.-18. Mai: Grengiols im Zeichen der Tulpe

  • So, 20.02.Tulpenbus

    Während der Tulpenblüte (Mitte bis Ende Mai) verkehrt sonntags, mittwochs und samstags jeweils ein Shuttle-Bus vom Bahnhof Grengiols zu den Tulpenäckern. Der Fahrplan finden Sie unter der Rubrik Anschlagbrett

Alle anzeigen

Veranstaltungen

  • 25.03.Wochenmarkt #FrühlingBrigGlis

    Die Vegetation im alpinen Talgrund erwacht so langsam aus dem Winterschlaf. Die frische Luft, die angenehmen Düfte und warmen Sonnenstrahlen begleiten die Besucher im Stadtzentrum Brig-Glis. Um noch mehr Frühling in der Stadt zu verbreiten, wurden Blumenläden, Geschäfte aus der Region und auch wir dazu eingeladen, am Wochenmarkt vom 25. März 2023  teilzunehmen. 

    Kommt doch vorbei! Zwischen 8:00 und 12:00 Uhr kannst du Julia und Sabrina in der Briger Altstadt an ihrem Tulpen-Stand besuchen.

  • 06.05.Führung zu den Wildtulpen

    Starten wird dieser Rundgang auf dem Dorfplatz in Grengiols um 10:15 Uhr. Auf einer abwechslungsreichen Exkursion erhalten die Teilnehmer einen kleinen Einblick in die Geschichte von Grengiols, lernen die Eigenheit der Tulipa grengiolensis kennen und erfahren mehr über das Artenreichtum der umliegenden Kulturlandschaft.

    Entlang von alten Wasserleiten führt der Weg vorbei an traditionellen Walliser Getreidestadeln & Denkmälern alten Handwerks, über artenreiche Magerwiesen, bis schliesslich das gelbe Blütenmeer auf der "Chalberweid" erreicht und bestaunt werden kann.

    • Dauer: Die geführte Tour entlang des Wanderweges "Tulpenring" dauert ca. 1 bis 2 Stunden.
    • Anmeldungen: Anmeldungen werden über das Kontaktformular oder über den Landschaftspark Binntal entgegengenommen. Pro Teilnehmer werden nach dem Ansatz des Landschaftsparks CHF 15.- (für LP-Mitglieder: CHF 5.-) eingezogen. 
    • Tulpenbus: Während der Tulpenblüte verkehrt jeweils samstags, sonntags und mittwochs ein Shuttle-Bus ab Bahnhof Grengiols. Für die Führung vom Samstag nehmen Sie bitte den Bus, der um 10.10 Uhr  auf dem Bahnhof Grengiols startet und beim Treffpunkt für die Führung anhält (Haltestelle Dorfplatz). Für die Rückfahrt steht dann der Bus um 14.20 oder 14.55 Uhr ab Oberdorf (Haltestelle in der Nähe der Tulpenfeldern) zur Verfügung.
  • 10.05.Führung zu den Wildtulpen

    Starten wird dieser Rundgang auf dem Dorfplatz in Grengiols um 14:15 Uhr. Auf einer abwechslungsreichen Exkursion erhalten die Teilnehmer einen kleinen Einblick in die Geschichte von Grengiols, lernen die Eigenheit der Tulipa grengiolensis kennen und erfahren mehr über das Artenreichtum der umliegenden Kulturlandschaft.

    Entlang von alten Wasserleiten führt der Weg vorbei an traditionellen Walliser Getreidestadeln & Denkmälern alten Handwerks, über artenreiche Magerwiesen, bis schliesslich das gelbe Blütenmeer auf der "Chalberweid" erreicht und bestaunt werden kann.

    • Dauer: Die geführte Tour entlang des Wanderweges "Tulpenring" dauert ca. 1 bis 2 Stunden.
    • Anmeldungen: Anmeldungen werden über das Kontaktformular oder über den Landschaftspark Binntal entgegengenommen. Pro Teilnehmer werden nach dem Ansatz des Landschaftsparks CHF 15.- (für LP-Mitglieder: CHF 5.-) eingezogen. 
    • Tulpenbus: Während der Tulpenblüte verkehrt jeweils samstags, sonntags und mittwochs ein Shuttle-Bus ab Bahnhof Grengiols. Für die Führung vom Mittwoch nehmen Sie bitte den Bus, der um 14:10 Uhr  auf dem Bahnhof Grengiols startet und beim Treffpunkt für die Führung anhält (Haltestelle Dorfplatz).
  • 14.05.Tulpenfest mit Brunch

    Im Mai blühen bei uns auf dem Tulpenhügel wieder die einzigartigen Grengjertulpen. Gleichzeitig zur Tulpenblüte werden in Grengiols die "Grengjer Kulturtäg" durchgeführt, um die Erlebnisse von Natur und Kultur zu verbinden. Genauere Infos folgen.

    Zeitfenster aufgeteilt in vier Gruppen (insg. 4 Runden à 3 Stunden):

    14.05.2022 09:00 - 12:00 (Tulpenführung Start: 10:00 Uhr)
    14.05.2022 10:30 - 13:30 (Tulpenführung Start: 11:30 Uhr)
    14.05.2022 12:00 - 15:00 (Tulpenführung Start: 13:00 Uhr)
    14.05.2022 13:30 - 16:30 (Tulpenführung Start: 14:30 Uhr)

    • Dauer: Nach einem reichhaltigen Brunch wandert man mit einer Tulpen-Guide ca. 2h hoch auf die Chalberweid zu den Tulpen.
    • Anmeldungen: Anmeldungen werden über das Kontaktformular oder über den Landschaftspark Binntal entgegengenommen. Pro Teilnehmer werden nach dem Ansatz des Landschaftsparks CHF 15.- (für LP-Mitglieder: CHF 5.-) eingezogen. 
    • Tulpenbus: Während der Tulpenblüte verkehrt jeweils samstags, sonntags und mittwochs ein Shuttle-Bus ab Bahnhof Grengiols. Am Tag des Tulpenfestes fährt der Bus durchgehend von 9:00 - 13:30 Uhr von Grengiols-Bahnhof nach Grengiols-Dorf bis hinauf zum Oberdorf. 
  • 17.05.Führung zu den Wildtulpen

    Starten wird dieser Rundgang auf dem Dorfplatz in Grengiols um 14:15 Uhr. Auf einer abwechslungsreichen Exkursion erhalten die Teilnehmer einen kleinen Einblick in die Geschichte von Grengiols, lernen die Eigenheit der Tulipa grengiolensis kennen und erfahren mehr über das Artenreichtum der umliegenden Kulturlandschaft.

    Entlang von alten Wasserleiten führt der Weg vorbei an traditionellen Walliser Getreidestadeln & Denkmälern alten Handwerks, über artenreiche Magerwiesen, bis schliesslich das gelbe Blütenmeer auf der "Chalberweid" erreicht und bestaunt werden kann.

    • Dauer: Die geführte Tour entlang des Wanderweges "Tulpenring" dauert ca. 1 bis 2 Stunden.
    • Anmeldungen: Anmeldungen werden über das Kontaktformular oder über den Landschaftspark Binntal entgegengenommen. Pro Teilnehmer werden nach dem Ansatz des Landschaftsparks CHF 15.- (für LP-Mitglieder: CHF 5.-) eingezogen. 
    • Tulpenbus: Während der Tulpenblüte verkehrt jeweils samstags, sonntags und mittwochs ein Shuttle-Bus ab Bahnhof Grengiols. Für die Führung vom Mittwoch nehmen Sie bitte den Bus, der um 14:10 Uhr  auf dem Bahnhof Grengiols startet und beim Treffpunkt für die Führung anhält (Haltestelle Dorfplatz).

Zum Link

Mitteilungen

  • 16.03.Wir sind am #FrühlingBrigGlis!

    Die Vegetation im alpinen Talgrund erwacht so langsam aus dem Winterschlaf. Die frische Luft, die angenehmen Düfte und warmen Sonnenstrahlen begleiten die Besucher im Stadtzentrum Brig-Glis. Um noch mehr Frühling in der Stadt zu verbreiten, wurden Blumenläden, Geschäfte aus der Region und auch wir dazu eingeladen, am Wochenmarkt vom 25. März 2023  teilzunehmen. 

    Kommt doch vorbei! Zwischen 8:00 und 12:00 Uhr kannst du Julia und Sabrina in der Briger Altstadt an ihrem Tulpen-Stand besuchen.

     

  • 15.03.Veranstaltungskalender 2023 online!

    Liebe Tulpenfreunde

    Wir freuen uns bereits jetzt im kommenden Mai 2023 mit Ihnen gemeinsam die Tulpenäcker auf der "Chalberweid" in Grengiols besuchen zu können. Aufgrund des schneearmen Winters gehen wir aktuell davon aus, dass die Tulpenblüte etwas verfrüht stattfinden wird. Mit Vorfreude möchten wir Sie bereits auf diesem Weg auf unser geplantes Programm im Jahr 2023 aufmerksam machen:

     

    • Unter der Rubrik Veranstaltungen finden Sie ab sofort eine Vorschau zu unseren geplanten Aktivitäten. Details zum "Tulpenfest" am 14. Mai 2023 werden wir noch über unsere Webseite oder den Email-Verteiler bekanntgeben. 
    • Gruppenführungen auf Anmeldung: Neben dem offiziellen Führungsprogramm besteht auch die Möglichkeit private Führungen für (grössere) Gruppen zu buchen. Damit genügend Führungspersonal aufgeboten werden kann, bitten wir Sie, sich rechtzeitig mit uns in Verbindung zu setzen. 
    • Tulpenbus: Während der Tulpenblüte verkehrt jeweils samstags, sonntags und mittwochs ein Shuttle-Bus ab dem Bahnhof Grengiols (Haltestellen: Dorfplatz & Oberdorf, Sportplatz). Der genaue Fahrplan finden Sie auf dem Anschlagbrett. 

     

    Da die Tulpenzunft aus wenigen Mitgliedern besteht, sind wir auf aktive Mithilfe angewiesen. Jede einzelne helfende Hand ist goldwert! Melden Sie sich doch, wenn Sie über unsere Aktivitäten nähere Informationen wünschen oder Sie uns tatkräftig beim Pflügen, Säen oder sonstigen Arbeiten im Feld unterstüzen wollen. 

     

    Wir danken Ihnen und hoffen auf ein baldiges Wiedersehen! 

    Sabrina Gurten

    im Namen des Vorstands der Tulpenzunft Grengiols

  • 20.02.Veranstaltungen 2022 sind online!

    Liebe Tulpenfreunde

    Nach zwei aussergewöhnlichen Jahren ganz im Zeichen von Corona freuen wir uns bereits jetzt im kommenden Mai 2022 mit Ihnen gemeinsam die Tulpenäcker auf der "Chalberweid" in Grengiols besuchen zu können. Wir sind optimistisch, dass dieses Jahr alles wieder etwas normaler über die Bühne gehen kann. Voller Vorfreude möchten wir deshalb bereits auf diesem Weg auf unser geplantes Programm im Jahr 2022 aufmerksam machen:

     

    • Unter der Rubrik Veranstaltungen finden Sie ab sofort eine Vorschau zu unseren geplanten Aktivitäten. Details zum "Tag der Grängjer Tulpe" am 21. Mai 2022 werden wir noch über unsere Webseite oder den Email-Verteiler bekanntgeben. 
    • Gruppenführungen auf Anmeldung: Neben dem offiziellen Führungsprogramm besteht auch die Möglichkeit private Führungen für (grössere) Gruppen zu buchen. Damit genügend Führungspersonal aufgeboten werden kann, bitten wir Sie, sich rechtzeitig mit uns in Verbindung zu setzen. 
    • NEU Tulpenbus: Während der Tulpenblüte verkehrt jeweils samstags, sonntags und mittwochs ein Shuttle-Bus ab dem Bahnhof Grengiols (Haltestellen: Dorfplatz & Oberdorf, Sportplatz). Der genaue Fahrplan finden Sie auf dem Anschlagbrett

     

    Da die Tulpenzunft aus wenigen Mitgliedern besteht, sind wir auf aktive Mithilfe angewiesen. Jede einzelne helfende Hand ist goldwert! Melden Sie sich doch, wenn Sie über unsere Aktivitäten nähere Informationen wünschen oder Sie uns tatkräftig beim Pflügen, Säen oder sonstigen Arbeiten im Feld unterstüzen wollen. 

     

    Wir danken Ihnen und hoffen auf ein baldiges Wiedersehen! 

    Sabrina Gurten

    im Namen des Vorstands der Tulpenzunft Grengiols

     

Test

Tulpenzunft Grengiols